Das Grundeinkommen-für-alle.org bei der Bundestagswahl 2021
Das Grundeinkommen-für-alle.org und die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens als Therepeutikum der Menschheit werden wieder bei der kommenden Bundestagswahl beworben!
Etliche Laternen in Berlin sind schon mit denkwürdigen oder provokanten Sprüchen zu dieser und anderen Thematiken ausgestattet.
Wahlaktion: „Ihre-spiegelhalter.de„
Weitere Kandidierende, die sich für das Grundeinkommen aussprechen: Grundeinkommen-ist-waehlbar.de
Übrigens leider immer noch wahr – oder nicht?: „Nichtwähler-sind-doof.de„
Ab-Wahlplakate…
Jetzt gibt es das passende Bier für die kommende (BGE-) Revolution!
Es ist ja völlig klar, dass mit einem bedingungslosen Grundeinkommen niemand mehr arbeiten gehen wird und jetzt gibt es auch noch das Bier zum „aktiven“ Faulenzen dazu.
Die „Sommerbecker DACHS Brauerei“ in der Nähe von Dahlenburg in Niedersachsen, stellt uns ab sofort ihre Biersorten zur Verfügung, um diese als erste „Grundeinkommen für alle“-Biere vertreiben zu können. Ein Großteil der Verkaufserlöse fließt natürlich auch hierbei wieder in die „Grundeinkommen für alle“-Kasse.
Im Angebot ist derzeit ein helles Bier – dezent gehopft – mit 4,8 vol% sowie ein fruchtig herbes Bier mit gerade einmal 0,7 vol%. Dieses beinahe alkoholfreie Bier mit der Bezeichnung „Kutscher“ eignet sich hervorragend, um schön relaxt der kommenden (BGE-) Revolution beiwohnen zu können.
Grundeinkommen für Tante Emma
Auf Grund des zu erwartenden noch intensiveren Ladensterbens, nun auch in den Großstädten, und den damit verbundenen Existenzängsten, starten wir in diesen Tagen die Kampagne…
Grundeinkommen für Tante Emma
Grundeinkommen statt Ladensterben
Wir möchten mit der Kampagne aufzeigen, dass es andere Möglichkeiten der Existenzabsicherung gibt, um die wir uns alle zusammen nur aktiv kümmern müssen. Die Politik rettet in der aktuellen Corona-Krise wie üblich nur die Wirtschaft bzw. vorrangig materielle Güter und Werte. Viele Menschen werden dagegen noch weiter in die Armut und in die Abhängigkeit des immer maroder werdenden Sozialnetzes getrieben.
Zur weiteren Bekanntmachung der Kampagne haben wir eine erste schlichte Webseite unter folgender Internetadresse eingerichtet und würden uns sehr freuen, wenn diese Info kräftig weiterverteilt wird…
www.Grundeinkommen-für-Tante-Emma.de
Grundeinkommen (können wir) selber machen!
BGE-Auszahlungsdaten für Mai 2020
- Einnahmen im April 2020*: 73,20 €
- Abzug Betriebskosten**: -10,98 €
- BGE-Auszahlungssumme gesamt: 62,22 €
- Anzahl BGE-Empfänger: 16
BGE-Auszahlungsumme je Empfänger: 3,89 €
BGE-Auszahlungsdaten für April 2020
- Einnahmen im März 2020*: 334,56 €
- Abzug Betriebskosten**: -50,18 €
- BGE-Auszahlungssumme gesamt: 284,38 €
- Anzahl BGE-Empfänger: 16
BGE-Auszahlungsumme je Empfänger: 17,77 €
BGE-Auszahlungsdaten für März 2020
- Einnahmen im Februar 2020*: 414,56 €
- Abzug Betriebskosten**: -62,18 €
- BGE-Auszahlungssumme gesamt: 352,38 €
- Anzahl BGE-Empfänger: 16
BGE-Auszahlungsumme je Empfänger: 22,02 €
BGE-Auszahlungsdaten für Februar 2020
- Einnahmen im Januar 2020*: 309,56 €
- Abzug Betriebskosten**: -46,43 €
- BGE-Auszahlungssumme gesamt: 263,16 €
- Anzahl BGE-Empfänger: 16
BGE-Auszahlungsumme je Empfänger: 16,45 €
BGE-Auszahlungsdaten für Januar 2020
- Einnahmen im Dezember 2019*: 366,87 €
- Abzug Betriebskosten**: -55,03 €
- BGE-Auszahlungssumme gesamt: 311,84 €
- Anzahl BGE-Empfänger: 16
BGE-Auszahlungsumme je Empfänger: 19,49 €
Bedingungslose Neujahrsgrüße
Liebe Interessent_innen am Grundeinkommen für alle, liebe Möglichmacher_innen und liebe Gfa-Proband_innen!
Wir danken Euch allen für Euer Interesse und Eure Unterstützung im Jahr 2019 und hoffen auf ein kraftvolles Vorankommen. Voller Hoffnung zum kommenden Jahr können wir Euch verkünden, dass bekannte und anonyme Freunde unserer aktivistischen Tätigkeit uns mehrere stattliche Spenden zukommen lassen haben – für weitere Aktivitäten. So sind uns im letzten Quartal des abklingenden Jahres rund 3200,- Euro, zusätzlich zu den üblichen monatlichen Einnahmen zugeflossen.
Um diese Spenden bestmöglich langfristig in Grundeinkommen umzuwandeln, investieren wir einen Großteil davon in die Anschaffung von Balkon-Solaranlagen*. Ein erster Standort für eine Anlage mit vier Modulen, die später auf acht Module erweitert werden soll, ist schon auserkoren. Wenn alles gut läuft, wird diese Anlage ab Februar das erste Grundeinkommen (ca. 6,- bis 8,- Euro pro Modul und Monat) aus Sonnenstrom generieren bzw. lassen wir dann die Sonne für unser aller Grundeinkommen arbeiten. 😉
*) Mit Hilfe der Balkon-Solaranlagen können wir technisch sowie finanziell sehr niederschwellig die Idee des „Naturgegebenen Grundeinkommen“ umsetzen. Die Investitionen je Anlage (in verschiedenen Größen) sind gegenüber den üblichen Dachanlagen sehr gering und alles ist modular ausbaubar, wobei dafür nicht einmal große technische Kenntnisse notwendig sind – Modul(e) aufstellen,
Wechselrichter anstecken, Stecker in die Steckdose stecken und schon dreht sich der Stromzähler im Haus um soviel weniger, wie Strom von der Balkon-Solaranlage (über die Steckdose!!!) ins Haus eingespeist wird. Der eingesparte Betrag fließt dann komplett oder teilweise jeden Monat in die „Grundeinkommen für alle“-Kasse.
Wir möchten uns an dieser Stelle auch recht herzlich bei Tanja und Bernd bedanken, die als Familie in den nächsten Monaten und Jahren weiter sehr gezielt in die Anschaffung von (Balkon-)Solaranlagen investieren möchten. Sie haben beide sofort verstanden, dass wir mit der Idee des „Naturgegeben Grundeinkommen“ eine weitere Möglichkeit gefunden haben, wie wir unser aller Grundeinkommen, weit ab vom üblichen, uns in Abhängigkeit haltenden Elitedenken, umsetzen können.
Herzliche Grüße aus Berlin von FriGGa und Micha
BGE-Auszahlungsdaten für Dezember 2019
- Einnahmen im November 2019*: 340,96 €
- Abzug Betriebskosten**: -51,14 €
- BGE-Auszahlungssumme gesamt: 289,82 €
- Anzahl BGE-Empfänger: 15